Marder können sehr leicht in ein Gebäude eindringen. Dabei muss nicht einmal ein Schlupfloch vorhanden sein. Es reicht schon ein lockerer Lehmziegel, den sie beiseiteschieben, um Zugang zum Haus zu bekommen. Meistens suchen sie dann auf dem Dachboden Unterschlupf, von dem sie sich nur noch durch eine erfahrene Schädlingsbekämpfung vergraulen lassen. Hat der Marder einmal ein neues Zuhause in Frankfurt gefunden, möchte er dort nach Möglichkeit auch wohnen bleiben. Nur eine kompetente Marderbekämpfung kann dann noch helfen, den Störenfried aus Ihrem Zuhause in Frankfurt zu vertreiben.
Dass ein Marder bei Ihnen eingezogen ist, bemerken Sie recht schnell. Oft entsteht eine erhebliche nächtliche Lärmbelästigung, weil der nachtaktive Marder auf dem Dachboden hin- und herläuft. Auch Exkremente sowie Gegenstände, die der Marder einschleppt, deuten darauf hin, dass Sie schnellstmöglich Kontakt mit einer Marderbekämpfung in Frankfurt aufnehmen sollten. Am Tage werden Sie nur selten das zweifelhafte Glück haben, den Marder zu beobachten. Er sucht sich tagsüber verschiedene Ruheplätze aus und kommt nur in den späten Abendstunden wieder in sein Zuhause zurück.
Es ist nicht nur die nächtliche Ruhestörung, weswegen sich Hausbesitzer oftmals verzweifelt an eine Marderbekämpfung wenden. In Dachböden in Frankfurt können sie erhebliche Schäden verursachen, indem sie zum Beispiel die Dämmwolle zerstören und das Haus dadurch undicht wird. Es entstehen Wärmebrücken und in dieser Folge auch Schimmelbildung. Umso wichtiger ist es, schnellstmöglich aktive Gegenmaßnahmen einzuleiten, die eine wirksame Marderbekämpfung ermöglichen, damit Sie in Ihrem Zuhause in Frankfurt wieder ruhig schlafen können.