Im Internet kursieren diverse Tipps und Hausmittelchen, wie Ameisen angeblich vertrieben werden können. Diese sind aber aus unserer Erfahrung wenig effektiv, sodass nur ein erfahrener und fachkundiger Kammerjäger das Problem der Ameisen in privaten Häusern oder gewerblichen Gebäuden durch eine professionelle Ameisenbekämpfung in Frankfurt lösen kann. Ameisen kommen niemals allein in ein Haus. Sie suchen sich versteckte Stellen, um dort einen Ameisenstaat zu bilden. Ist dies geschehen, dann kann nur noch ein versierter Kammerjäger die Ameisenbekämpfung in Ihrem Haus in Frankfurt übernehmen.
Schon eine einzelne Ameise kann ein Hinweis dafür sein, dass die Tiere damit beginnen, eine Wohnung oder ein Haus zu bevölkern. Können Sie bereits eine Ameisenstraße erkennen – als feste Laufwege, auf denen die Insekten hin- und herlaufen – dann ist dies ein sicheres Anzeichen für einen Befall. Höchste Zeit für eine Ameisenbekämpfung durch einen Kammerjäger wird es dann, wenn die Ameisen in Fugen oder kleinen Ritzen im Mauerwerk von Gebäuden in Frankfurt verschwinden. In diesem Fall sollten Sie sofort Kontakt mit einem Kammerjäger aufnehmen. Beim ersten Telefonkontakt schildern Sie und detailliert das Problem und erhalten eine erste Einschätzung, wie schwerwiegend der Befall schon ist und welche Kosten für eine Ameisenbekämpfung in Frankfurt auf Sie zukommen.
Ameisen stellen für den Menschen keine Bedrohung dar. Zwar können sie beißen und bei Gefahr eine brennende Flüssigkeit versprühen, diese ist aber in Kleinstmengen nicht gefährlich. Die Gefahr durch Ameisen entsteht dort, wo sie sich ansiedeln – also entweder im Mauerwerk oder anderen Teilen eines Gebäudes. Dort legen sie unterirdische Gänge an, es kommt zu einer Instabilität unterhalb der Terrasse oder dem Haus und dadurch entstehen hohe Sanierungskosten. Umso wichtiger ist es, schon bei ersten Anzeichen einer Bevölkerung die Ameisenbekämpfung zu rufen. In Frankfurt sind wir dafür Ihr Ansprechpartner.