SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG SCHNELL UND EFFEKTIV IN FANKFURT & UMGEBUNG

Nutzen Sie unseren Service:
Jetzt Schädlinge kostenfrei Identifizieren!

FAQ

Wie bekämpft der Kammerjäger Bettwanzen?

Um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um Bettwanzen handelt, muss der Kammerjäger vor Ort eine Schädlingskontrolle durchführen. Er prüft die Räume auf Spuren der Schädlinge, zu denen vor allem Bisse und Stiche, Häutungsreste oder Flecken auf dem Bettzeug gehören. Nach der Bettwanzenbestimmung werden die typischen Verstecke der Tiere abgesucht, bevor die Maßnahmen zur Bekämpfung der Bettwanzen durch den Kammerjäger eingeleitet werden.

Im Internet kursieren diverse Tipps, wie Bettwanzen ganz einfach durch Hausmittelchen entfernt werden können. Klebestreifen, Lavendel oder andere Methoden sind dabei aber nahezu vollständig unwirksam. Um das Problem mit Bettwanzen zu lösen, arbeitet der Kammerjäger mit hochwirksamen Mitteln, die über mehrere Stunden einwirken und in jede kleine Ecke verteilt werden müssen. Nur so lassen sich die Krabbler nachhaltig vertreiben. Die Mittel werden so eingesetzt, dass sie weder für die Bewohner noch für Haustiere eine Gefahr darstellen. Eine weitere Möglichkeit ist es, Räume für einen kurzen Zeitraum so stark zu erhitzen, dass die Eier und auch erwachsene Bettwanzen ganz ohne Einsatz von Pestiziden abgetötet werden.

Sollte man ein Wespennest entfernen?

Es kommt immer wieder vor, dass plötzlich scheinbar wie aus dem Nichts ein Wespennest am Dachunterstand hängt oder sich die Insekten auf dem Dachboden ein Zuhause gebaut haben. Wenn Sie ein Wespennest bei sich zu Hause finden, müssen Sie einige Regeln berücksichtigen. Beim eigenmächtigen Entfernen eines besiedelten Wespennestes begeben Sie sich in höchste Gefahr und verstoßen daneben auch gegen geltendes Recht.

Es ist nicht erlaubt, einfach so ein Wespennest zu entfernen. Sie brauchen einen triftigen Grund dafür, Wespen auszurotten oder sie umzusiedeln und müssen vorab einen fachkundigen Rat einholen. Am besten sollte man ein Wespennest im Frühjahr oder im Herbst entfernen. Im April sind Wespen meistens noch in der Bauphase, sodass sich das Nest leichter entfernen lässt. Im Herbst ist es dagegen meistens unbewohnt und die Königin ist bereits weitergezogen. Ein Wespennest sollte nach Genehmigung immer nur dann entfernt werden, wenn es sehr dicht an Eingängen gebaut wurde und die Gefahr besteht, dass die Wespen die Bewohner stechen.

Wie werde ich Ratten los?

Ratten kommen überall dorthin, wo sich Nahrungsmittel in der Nähe befinden. Deshalb halten sie sich gerne in Küchen oder auch in Kellern auf, wo sie Vorräte annagen. Daher sollten nach Möglichkeit wenige Nahrungsmittel auf Vorrat gelagert werden und diese in festen Behältern aus Glas oder Aluminium aufbewahrt werden. Ratten werden Sie los, indem Sie ihnen keine Nahrungsgrundlage mehr zur Verfügung stellen.

Ist eine einzelne Ratte erst einmal zur Plage geworden, dann muss der Kammerjäger gerufen werden. Je nach Befall entscheidet er über die geeigneten Maßnahmen, um die Ratten zu vertreiben. Außerdem kann er Ihnen Tipps mit an die Hand geben, wie Sie in Zukunft eine neue Bevölkerung mit diesen Schädlingen vermeiden. Dazu lohnt es sich, Rückstauklappen in Abflusssysteme einzubauen, damit die Tiere nicht mehr über Rohre ins Innere der Wohnung gelangen können. Außerdem sollten keine Lebensmittel auf den Kompost geworfen werden, da diese wie ein Köder neue Ratten anlocken. Machen Sie es den Tieren in Ihrem Haus so unwirtlich wie möglich, indem Sie keine offenen Nahrungsmittel herumstehen lassen und sämtliche Zugänge versperren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne!

Impressum   I   Datenschutz   I   FAQ